KontaktgrossDas Projektteam KONTAKT arbeitet niedrigschwellig und aufsuchend mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 – 27 Jahren aus dem gesamten Göttinger Stadtgebiet.

Im Blickpunkt der Arbeit stehen insbesondere junge Menschen, die sich in sozial benachteiligenden Lebenssituationen befinden und von sozialer Ausgrenzung bedroht sind.

Über die aufsuchende, zugehende Jugendsozialarbeit gelingen die Kontaktaufnahme und der Beziehungsaufbau zu sonst sehr schwer erreichbaren Jugendlichen und Cliquen.

So kann beispielhaft gezielt mit Schulverweigerer*innen, Schulabbrecher*innen, straffällig gewordenen Jugendlichen, arbeitslosen Jugendlichen, Jugendlichen mit Gewalterfahrungen sowie von Wohnungslosigkeit bedrohten oder betroffenen jungen Menschen zusammengearbeitet werden.

Das Kontakt-Team erarbeitet gemeinsam mit den betreffenden Jugendlichen passende Lösungswege, hilft bei der Entwicklung individueller Perspektiven. Die Jugendlichen werden begleitet und erhalten Unterstützung bei der schrittweisen Umsetzung ihrer Aufgaben.

Gemeinsam und in Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen und Institutionen (z. B. Fachbereich Jugend, Soziale Dienste der Stadt Göttingen, Jobcenter, freie Träger der Sozial- und Bildungsarbeit, Jugendtreffs &-zentren, Schulen, Justiz etc.) werden Unterstützungsmaßnahmen erarbeitet und individuell umgesetzt. Die Mitarbeiter*innen des Projekts Kontakt initiieren und begleiten diesen Prozess. Das Projekt Kontakt besteht seit 1999 in Göttingen. Es engagiert sich in allen jugendrelevanten Netzwerken, wie der Innenstadtjugendkonferenz und arbeitet in zahlreichenden Arbeitskreisen der Stadt mit.


Adresse

Anlaufstelle Innenstadt
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen

kontakt@jugendhilfe-goettingen.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Oliver Sauer

Oliver Sauer

0551 707 94 10
0151 265 675 22

Miena Jurczik

0551 707 94 14
0151 265 658 10

Adresse

Anlaufstelle Innenstadt
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen

kontakt@jugendhilfe-goettingen.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Oliver Sauer

Oliver Sauer

0551 707 94 10
0151 265 675 22

Milena Jurczik

0551 707 94 14
0151 265 658 10