Das Projekt „interkulturelle Weststadtbrücken“ wurde 2006 im Rahmen des Bundesprogramms entimon (gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus) durch das BMFSFJ gefördert.
Das Projekt baute gezielt auf den Ergebnissen der interkulturellen Jugendarbeit im Vorläuferprojekt TOUCH (Toleranz und Chancen) auf. Für Eltern und Familien mit Migrationshintergrund fanden im Göttinger Stadtteil Weststadt niedrigschwellige Bildungsangebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung statt. Hervorzuheben ist, dass viele der teilnehmenden Frauen im Anschluss als Multiplikatorinnen im Stadtteil wirkten, und so ihr erworbenes Wissen und die erlernten Grundlagen an andere Mütter und Frauen im Stadtteil weitergegeben konnten.
Gefördert durch:
Adresse
Interkulturelle Weststadtbrücken
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen
Fax: 0551 7079418

Tel. 0551 7079419