Das Jugendzentrum „Gleis 1A“ ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung im Stadtteilhaus Leineviertel. Das Jugendzentrum bietet allen jungen Besucher*innen im Alter von 11 bis 18 Jahren mit verschiedenen Angeboten und einem offenen Treffpunkt attraktive Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten.
Offene Tür
Hier gibt es feste Zeiten zu denen Jugendliche einfach vorbei kommen, sich treffen, verabreden und spielen, oder einfach mit Freunden auf unseren Sofas chillen können.
Zu den Angeboten im Offenen Betrieb, zählen z.B. Tischtennis, Billard, Kicker, diverse Konsolen- und Gesellschaftsspiele oder auch Musik hören, tanzen etc..
Buntes Programm mit wechselnden Angeboten
Im Rahmen wechselnder Aktivitäten, die sich an den Interessen und Wünschen der Besuchenden orientieren finden regelmäßig verschiedene Sport- und Kreativangebote statt. Gemeinsames Kochen und Backen genauso wie besondere Outdoor-, Kultur- und Freizeitaktivitäten sind beliebte und verlässliche Angebote im „Gleis 1A“.
Jugendsozialarbeit
Gleichzeitig finden die Besucher*innen auch immer ein offenes Ohr und die richtigen Ansprechpartner*innen, wenn es um besondere Fragestellungen in schulischen, beruflichen oder auch familiären und persönlichen Anliegen geht. Sie erhalten u.a. Hilfe und Unterstützung bei der Kommunikation mit Schulen und Behörden, beim Schreiben von Lebensläufen und Bewerbungen oder bei der Bewältigung schwieriger Situationen.
Aufsuchende Arbeit
Die Kolleg*innen des Jugendzentrums gehen regelmäßig aufsuchen, d.h. dass sie die Kids sowohl zu Hause als auch an öffentlichen Plätzen und Orten besuchen, wo diese sich gern aufhalten. Somit werden mehr Jugendliche erreicht und ein niedrigschwelliger Zugang zur Einrichtung durch stetige Beziehungsarbeit (auch mit den Familien) ermöglicht.
Sozialraumorientierung
Das Jugendzentrum „Gleis 1A“ verfolgt einen sozialräumlichen Ansatz, so dass besonders hohen Wert auf eine gute Vernetzung mit ganz unterschiedlichen Einrichtungen und Akteur*innen im Viertel, mit den Schulen, Behörden und Ämtern gelegt wird. Die Netzwerkarbeit ermöglicht es, die Jugendlichen bei Bedarf umfänglich und nachhaltig zu unterstützen und sie an andere Unterstützungssysteme anzubinden.
Das Jugendzentrum „Gleis 1A“ ist auch auf der allgemeinen Internetpräsenz der Kinder- und Jugendhäuser Göttingens zu finden:
https://www.jugendserver-goettingen.de/
Adresse
Leitung
Öffnungszeiten
Jugendzentrum „Gleis 1A“
im Stadtteilhaus Leineviertel
Am Gartetalbahnhof 1A
37073 Göttingen
0551 70 79 403
Mo. – Do.: 15.00 bis 20.00 Uhr
Fr.: 14.00 bis 19.00 Uhr

Adresse
Jugendzentrum „Gleis 1A“
im Stadtteilhaus Leineviertel
Am Gartetalbahnhof 1A
37073 Göttingen
0551 70 79 403
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 15.00 bis 20.00 Uhr
Fr.: 14.00 bis 19.00 Uhr
Cornelia Manthey
Diane Fuhrmann
Mohamed Nofal



Lotta Siebert
Nina Schwimmer
Duan Rafler


