Anlaufstelle Innenstadt – Die Blechtrommel
In der Göttinger Innenstadt ist die Jugendhilfe Göttingen e.V. Träger der „Anlaufstelle Innenstadt – Die Blechtrommel“. Diese bietet jungen Menschen von 12 – 25 Jahren in kritischen Lebenssituationen niedrigschwellige und individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Mehr zu der Arbeit der Anlaufstelle Innenstadt finden sie hier.
Kontakt:
Oliver Sauer
Tel.: 0551 70 79 410
Mobil:0151 265 67 572
Milena Jurczik
Tel.: 0551 70 79 414
Mobil: 0151 265 65 810
Adresse:
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9.00-17.00 Uhr
Fr: 9.00-15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Weststadtbüro
In der Göttinger Weststadt betreibt die Jugendhilfe Göttingen e.V. das Weststadtbüro. Mit gemeinwesenorientierter Arbeit richtet sich dieses Projekt an alle Bewohner/Innen der Weststadt.
Mehr zu der Arbeit des Weststadtbüros finden sie hier.
Kontakt:
Laura Lindemann
Tel.: 0551 27 65 864
Mobil: 0172 1038402
Email: info@weststadt-goettingen.de
Adresse:
Pfalz-Grona-Breite 84
37081 Göttingen
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Projektbüro: LiSA
Mit LiSA – „Lernen in Schule & Alltag“ arbeitet die Jugendhilfe Göttingen e.V. an den vier Göttinger Grundschulen Brüder-Grimm-Schule, Egelsbergschule, Hagenbergschule und Leinebergschule.
Unsere sozialraumbezogene Schulsozialarbeit unterstützt Mädchen und Jungen bei der Bewältigung schulischer Anforderungen. Mehr…
Kontakt:
Bitte wenden Sie sich an die für Ihre Schule zuständige Person. Diese finden Sie hier.
.
Adresse:
Pfalz-Grona-Breite 77
37081 Göttingen
Offene Sprech- und Beratungszeit:
Do: 9.00 bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sanierungs- und Quartiersbüro
Im Rahmen des Quartiersmanagement im Sanierungsgebiet „Westlich Maschmühlenweg“ (Soziale Stadt – Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf) zielt unsere Arbeit auf die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation für alle Menschen im Quartier. Mehr…
Kontakt:
Laura Lindemann und Christian Hölscher
Tel: 0551 634 470 29
Mobil: 0172 1038402
Email: sanierungsbuero@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Pfalz-Grona-Breite 88
37081 Göttingen
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Jugendarrest
In der Jugendarrestanstalt unterstützt die Jugendhilfe Göttingen e.V. die Bildungs- und Präventionsarbeit mit den jungen Arrestant/innen. Mehr…
Kontakt:
Uwe Wolf
Tel.: 0551 30 98 91 76
Mail: info@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Rosdorfer Weg 76
37081 Göttingen
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Offener Jugendvollzug
Der Offene Jugendvollzug Göttingen zählt seit 1986 zu einem der wesentlichen Arbeitsfelder der Jugendhilfe Göttingen e.V. Als Abteilung der Jugendanstalt Hameln befindet sich der Offene Jugendvollzug auf dem Göttinger Leineberg. Mehr…
Kontakt:
Uwe Wolf
Tel.: 0551 30 98 91 76
Mail: wolf@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Rosdorfer Weg 76
37081 Göttingen
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Familientreff Iduna-Zentrum – FIZ
Mit dem FIZ unterstützt die Jugendhilfe Göttingen e.V. wohnortnah Familien, Kinder und Jugendliche im Göttinger Iduna-Zentrum. Mehr…
Kontakt:
Anna-Lisa Schaidt und Brigita Dujmovic
Tel.: 0175 644 500 6 oder 0176 771 290 51
Email: schaidt@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Maschmühlenweg 6
37073 Göttingen
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Jugendtreff „Point 6“
Der Innenstadtjugendtreff Point 6 bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 – 16 Jahren einen zentral in der Innenstadt gelegenen Anlaufpunkt. Mehr…
Kontakt:
Enrico Grube
Tel. 0551 29 133 253
Mail: point6@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Mauerstraße 6
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 13.00 – 18.00 Uhr
Jugendhaus Gartetalbahnhof
Am südwestlichen Rand der Göttinger Innenstadt gelegen zielt das Jugendhaus Gartetalbahnhof insbesondere auf Kinder und Jugendliche von 11 -17 Jahren mit Wohnsitz in der südlichen Innenstadt, auf dem Leineberg, im Leineviertel und im Umfeld des Hochhauskomplexes Groner Landstr. 9a-c. Mehr…
Kontakt:
Cornelia Manthey
Diane Fuhrmann
Friedel Riks
Helen Pfahlert
Nina Schwimmer
Tel. 0551 3077931
E-Mail: juga@jugendhilfe-goettingen.de
Adresse:
Am Gartetalbahnhof 1a
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 15:00 – 20:00 Uhr
Fr.: 14:00 – 19:00 Uhr
Partnerschaft für Demokratie
Koordinierungs-und Fachstelle für die Stadt Göttingen
Adresse:
Untere Karspüle 12
Hauseingang EG rechts
37073 Göttingen
Telefon: 0551 70 79 423
Mobil: 0175 22 71 619
Kontakt:
Frederik Abrahams
Öffnungs- und Beratungszeiten:
Mo. – Mi.: 10.00 – 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung