LisaMit LiSA – „Lernen in Schule & Alltag“ arbeitet die Jugendhilfe Göttingen e.V. an den vier Göttinger Grundschulen Brüder-Grimm-Schule, Egelsbergschule, Hagenbergschule und Leinebergschule.
Unsere sozialraumbezogene Schulsozialarbeit unterstützt Mädchen und Jungen bei der Bewältigung schulischer Anforderungen. LiSA hat zum Ziel, Lernmotivation zu fördern und das Selbstbewusstsein zu stärken, Schuldistanz abzubauen und auch die Erziehungsverantwortung der Eltern zu stärken. Gleichzeitig helfen die Mitarbeiter/innen bei der Öffnung der Schulen in den Sozialraum.

Das LiSA-Team steht Grundschüler/inne/n, Eltern, Lehrer/inne/n und anderen Kooperationspartnern der Schulen kompetent und beratend zur Seite.

LiSA bietet eine niedrigschwellige Beratungs- und Anlaufstelle in der Weststadt, arbeitet an den Schulen und ist insbesondere auch im jeweiligen Wohnumfeld präsent.

Ziele von LiSA sind

  • die Stärkung von Bildungs- und Entwicklungschancen
  • der Abbau von Bildungsbenachteiligungen
  • Gesundheitsförderung durch Prävention
  • Unterstützung von Kindern und Familien mit Migrationshintergrund
  • soziale Integration durch wohnortnahe Anbindung von Kindern und Eltern.

Weitere Informationen für Lehrer/innen, Multiplikatoren, Eltern und Kinder finden Sie in unserem Downloadbereich. Hier steht auch für Eltern unserer Partnerschulen die Informationsbroschüre „Wegbegleiter für Eltern von Grundschulkindern in Göttingen“ zum Download zur Verfügung.
Diese finden Sie auch hier:


Anschrift Büro
Pfalz-Grona-Breite 77
37081 Göttingen

Fax: 0551 50429130

Offene Sprech- und Beratungszeit:
donnerstags 9:00 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Brüder-Grimm-Schule
Norma Ossege

Fon 0551 38919752
0151 46232117

E-Mail: ossege@ jugendhilfe-goettingen.de

Egelsbergschule

Mara Abdula

Fon 0551 38919751
0175 3306392

E-Mail: abdula@jugendhilfe-goettingen.de

Hagenbergschule

Patrick Hauswirth
IMG_4060 Kopie

Fon 0551 38919753
0160 99848157

E-Mail: hauswirth@jugendhilfe-goettingen.de

Leinebergschule